Magazine féminin, tout sur la beauté

Confidentielles, c’est le site féminin pour tout savoir sur la crème de la beauté : au programme, les dernières tendances décryptées, des conseils beauté pour un minois radieux, des tutos pour des soins maison faciles à réaliser, mais aussi des fiches produits cosmétiques testées par la rédaction. Soins du visage, soins des cheveux, soins du corps, maquillage : tout pour prendre soin de soi des pieds à la tête !

Tout savoir sur le prénom :

SEZEN

Genre : Feminin (Fille)
Catégorie : Très Rare, Court
Tendance sur 10 ans : Augmentation
Statistiques depuis 1900 - depuis 50 ans - depuis 20 ans - depuis 10 ans
Depuis 1900, 43 enfants ont été prénommés SEZEN dont 43 depuis 1950.
Le maximum a été atteint en 1992 avec 8 naissances
Année
Nombre de naissances
Rang
2010
1
8563ème

Caractéristiques du prénom SEZEN

SEZEN est :
  • plus Active que la moyenne
  • aussi Optimiste que la moyenne
  • plus Ordonnée que la moyenne
  • moins Généreuse que la moyenne
  • aussi Réfléchie que la moyenne
  • plus Drôle que la moyenne
Vous connaissez une SEZEN
Donnez votre avis

Couleur préférée des SEZEN : indéterminé

Chiffre préféré des SEZEN : indéterminé

Principaux commentaires sur le prénom SEZEN

Affinités amoureuses par prénom

Elle et lui ça fait ...
Sezen &
Go

Les derniers avis du forum sur le prénom

1 commentaire
EInFCXOO
28/08/2013
Das ist natfcrlich heutzutage eine zliciemh brotlose Kunst, die wohl auf wenige Universite4tsstellen beschre4nkt ist. Und es ist ein zweischneidiges Schwert: Spe4testens bei den Recherchen zu meiner Feldforschung wurde mir klar, dass die guten ethnologischen ForscherInnen alle im Auftrag ihrer Kolonialverwaltungen arbeiteten, die, wenn sie klug waren (und das waren sie nicht immer, die Missionen schon mal gar nicht), die Erkenntnisse der Ethnologen ffcr die bessere Beherrschung der Kolonie ausnutzen konnten. Ich selber habe meine Diss. in dem Gedanken konzipiert, dazu beizutragen, dass Entwicklungshilfe etwas sinnvoller, ne4mlich in Kenntnis der Umste4nde, eingesetzt wird. Als ich fertig war, hatten wir wieder eine CDU-Regierung, deren Entwicklungspolitik sich am Interesse der deutschen Wirtschaft und nichts sonst orientierte. Zum Glfcck interessierten die sich nicht ffcr mich, denn ich he4tte keine Lust gehabt, denen beizubringen, wie sie die Dritte Welt noch geschickter ausbeuten kf6nnen. Ich habe dann ffcr die 13 Jahre bis zur Rente (ich habe ja erst spe4t im Leben studiert) eine Verwaltungsstelle in Deutschland angenommen, in der ich mein Verste4ndnis ffcr Menschen aus anderen Kulturen einbringen konnte, das hatte mit eigentlicher Ethnologie nichts mehr zu tun. Bei einer Ministerin wie Wieczorek-Zeul he4tte ich mich vielleicht mehr bemfcht, aber als die drankam, war ich schon in Rente. Wichtig ist noch: Schon we4hrend meiner Feldforschung in Afrika wurde mir klar, dass unsereins daffcr nicht mehr gebraucht wird: Die Afrikaner haben jetzt genfcgend Universite4ten, von denen aus sie selber ihre Gesellschaft, Kultur und Kulturgeschichte erforschen; sie wollen uns daffcr gar nicht haben, und daffcr habe ich viel Verste4ndnis.Trotzdem ist Ethnologie natfcrlich wahnsinnig spannend. Es erweitert den Horizont einfach riesig, zu sehen, dass es noch tausend andere gfcltige Arten gibt, sein Leben und Zusammenleben zu organisieren, als wir es tun!
Alerter le modérateur
Laisser un commentaire
Enregistrer
Alphaprénom : A / B / C / D / E / F / G / H / I / J / K / L / M / N / O / P / Q / R / S / T / U / V / W / X / Y / Z
Prénoms par thèmes